![]()  | 
Auftakt bei Tauwetter(2011) | 
![]()  | 
Im Umfeld des Europahafens | 
|||
|---|---|---|---|
![]()  | 
  10. Januar Das Tor von Rickmers Reismühle.  | 
![]()  | 
  10. Januar Ein verlassenes Gelände am Weserufer.  | 
![]()  | 
  10. Januar Fabrikationsanlage und ...  | 
![]()  | 
  10. Januar ... Lagerhalle bei Kellogg's.  | 
![]()  | 
  10. Januar Blick auf den Wesertower.  | 
![]()  | 
  10. Januar Die Treppenanlage ...  | 
![]()  | 
  10. Januar ... am Kopf des Eurapahafens ...  | 
![]()  | 
  10. Januar ... mit Blick auf den Hochbunker am Hansator.  | 
![]()  | 
  10. Januar Das Hafenhochhaus ...  | 
![]()  | 
  10. Januar ... in zwei Ansichten.  | 
![]()  | 
  10. Januar Der neue Landmark Tower ...  | 
![]()  | 
  10. Januar ... am Europahafen.  | 
 Graffiti an der Südseite von Schuppen 18 | 
|||
![]()  | 
  10. Januar Blick über die Bückingstraße in Richtung Schuppen 18.  | 
![]()  | 
  10. Januar Graffiti (I).  | 
![]()  | 
  10. Januar Graffiti (II).  | 
![]()  | 
  10. Januar Graffiti (III).  | 
![]()  | 
  10. Januar Graffiti (IV).  | 
![]()  | 
  10. Januar Graffiti (V).  | 
![]()  | 
  10. Januar Graffiti (VI).  | 
![]()  | 
  10. Januar Graffiti (VII).  | 
![]()  | 
  10. Januar Graffiti (VIII).  | 
![]()  | 
  10. Januar Graffiti (IX).  | 
 Schiffe in den Industriehäfen | 
|||
![]()  | 
  11. Januar Die «Julietta» (143 × 18 m) aus St. Johns.  | 
![]()  | 
  11. Januar Lagebesprechung an Bord des Schiffes.  | 
![]()  | 
  11. Januar Lagerplatz von Walzblech im Hüttenhafen.  | 
![]()  | 
  11. Januar Der Weitertransport der Rollen zum Kran und ...  | 
![]()  | 
  11. Januar ... ihre Verladung auf die «Federal Miramichi» (184 × 24 m).  | 
![]()  | 
  11. Januar Weitere Schiffe im Hüttenhafen.  | 
![]()  | 
  11. Januar Die antriebslose «VT Warsaw» im Kohlenhafen ...  | 
![]()  | 
  11. Januar ... liefert Brennstoff für das Hafenkraftwerk.  | 
 Die «Kiran Europe» reist ab | 
|||
![]()  | 
  11. Januar Lagerhäuser im Hafen E mit dem Diako Bremen im Hintergrund.  | 
![]()  | 
  11. Januar Gegenüber die Schlepper «Arion», «Blumenthal» und «Grohn» ...  | 
![]()  | 
  11. Januar ... sowie die «Kiran Europe» mit den Maßen 190 × 32 m.  | 
![]()  | 
  11. Januar Die drei Schlepper im Einsatz.  | 
![]()  | 
  11. Januar Die «Blumenthal» zieht den Bug ...  | 
![]()  | 
  11. Januar ... und die «Grohn» stützt ihn ab.  | 
![]()  | 
  11. Januar Die Schlepper «Blumenthal» und «Grohn».  | 
![]()  | 
  11. Januar Die «Arion» dirigiert das Heck.  | 
![]()  | 
  11. Januar Ein Blick auf die Brücke.  | 
![]()  | 
  11. Januar Weiterfahrt zur Schleuse.  | 
| Letzte Änderung am
11.01.2011 MZ |